Aufbauorganisatorische Positionierung 2.0 – User Experience (UX) pur!

Wie im richtigen Leben – man lernt nie aus! Der  VDMA Erfahrungsaustausch Produktmanagement am 23.01.2014 hat wertvolle Erkenntnisse zur Optimierung des Positionierungs-Canvas hervorgebracht (hierzu mein Beitrag “Organisieren Sie sich doch selbst!”). Direktes Teilnehmer-Feedback ist eben unersetzlich. Mal sehen, ob die Änderungen morgen auf der 8. Jahrestagung „Professionelles Produktmanagement im Maschinen- und Anlagenbau“ Wirkung zeigen. Dort werde ich das Positionierungs-Canvas einem weiteren Praxistest unterziehen. Zwischenzeitlich habe ich meinen Ideen freien Lauf gelassen und prüfe mögliche Verwendungsrichtungen. Und auch hier gilt: alles ist im Fluss – ich baue auf Ihr Feedback!

Funktionen und Stellen richtig organisieren

Meine Idee, bei der aufbauorganisatorischen Gestaltung die kleinste organisatorische Einheit, die Stelle, in den Mittelpunkt zu rücken, trägt weiter Früchte. Nach meinem Einsatz beim VDMA habe ich das Positionierungs-Template überarbeitet. Die drei Gestaltungsbereiche als wesentliches Baumaterial einer Funktion, die Inhalts-, Arbeitsmittel- und Beziehungsebene, bleiben weiterhin bestehen. Der praktische Umgang mit dem Canvas fällt jedoch um einiges leichter, wenn der Anwender die eher theoretische Trennung zwischen eingesetzten ‚Methoden & Techniken‘ nicht zu genau nimmt. Sie wurden deshalb in ein Feld zusammengefasst. ‚Dokumente & Ergebnisse‘ lassen sich hingegen leicht von den angewandten Vorgehensweisen und Werkzeugen abgrenzen. Sie liefern in gedruckter oder in elektronischer Form die Ergebnistypen, die zur Messung und Dokumentation des Arbeitsfortschritts unersetzlich sind. Eine weitere Aktualisierung habe ich mit dem Feld ‚Systeme & Anwendungen‘ vorgenommen. Sie unterstützen als Kommunikations- und Informationsmedien die Erfassung und Vermittlung der Ergebnistypen. Auf der Beziehungsebene habe ich lediglich Interaktionen durch den adressatengerechteren Begriff ‚Schnittstellen‘ ersetzt. Die untere Abbildung zeigt am Bsp. des Produktmanagers das neue Positionierungs-Canvas im Vergleich zum ursprünglichen Konzept.

Positionierung-Neu

Wie Sie Funktionen und Stellen auf dieser Grundlage entwickeln und Positionierungsmaßnahmen ableiten, erfahren Sie auf meinem neuen Produktmanager-blog.

Natürlich freue ich mich wie immer über jede Anmerkung zu diesem Tool. Hinterlassen Sie einfach einen Kommentar direkt auf dieser Seite oder auf dem Produktmanager-blog. Schreiben Sie über Ihre eigenen Erfahrungen im Umgang mit Fragen zur Positionierung und organisatorischen Verankerung. Helfen Sie mit, die Idee weiterzuentwickeln. Ich freue mich auf Ihre Beiträge!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert