Auf dem Weg zum selbst organisierten Arbeiten musste die ibo Beratung und Training GmbH erst in eine Sackgasse geraten, um die richtige Route zu finden. Dass agiles Denken passende Strukturen braucht und es die nicht von der Stange gibt, macht dieser Artikel deutlich. Guido Fischermanns, Eleonora Weistroffer und Christian Konz schildern, warum Fehler und Kurskorrekturen unvermeidlich sind, um auf den “passenden” Weg zu kommen. Das Beispiel zeigt: Fehler und Kurskorrekturen sind in Agilisierungsprozessen unvermeidlich – und ungemein lehrreich, wenn die richtigen Konsequenzen gezogen werden.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel:
Oder wechseln Sie direkt zu managerseminare.de.
In diesem Zusammenhang sicher auch interessant:
Ziel: Agiles Unternehmen! Agile Experten im Interview mit Trend Report
http://orgportal-blog.de/2017/05/26/ziel-agiles-unternehmen-agile-experten-im-interview-mit-trend-report/