Organisation anders denken – agiles Arbeiten, Selbstorganisation und die Frage nach der Ausrichtung: Wie funktioniert die Ausrichtung an Purpose?

Der Praxis-blog für Organisatoren und Organisationsentwickler
In dieser Rubrik blogge ich über die Praxis der Organisationsentwicklung. Dabei dreht sich alles um die Gestaltung von Unternehmensstrukturen, gleich ob es sich um strukturelle Aspekte der Aufbauorganisation, die Prozessorganisation oder um die kulturelle Perspektive handelt.
Für mich sind Organisatoren Unternehmensarchitekten.
Ihr Baumaterial: die Aufgaben, Aufgabenträger, Sachmittel und Informationen.
Ihr Auftrag: diese Elemente sinnvoll miteinander zu kombinieren.
Aber jetzt: Viel Vergnügen beim Stöbern und Lesen. Ich freue mich über jeden Kommentar, jede Anregung und jedes Feedback!
Organisation anders denken – agiles Arbeiten, Selbstorganisation und die Frage nach der Ausrichtung: Wie funktioniert die Ausrichtung an Purpose?
Nach der 2014 erfolgreich gestarteten Staffel 1 der Arbeitsphilosophen zum Thema “Die Zukunft der ‘Arbeit” läuft aktuell die 2. Staffel. Quasi sprintmäßig gibt es nun
Seit 25 Jahren beschäftigt mich nun das Thema Prozessverantwortung. Die ersten 20 Jahre waren eher durch Tiefen als Höhen geprägt. Erst durch die Erfahrungen
… oder warum es besser ist, wenn alle schlecht schlafen… Sehr interessanter Artikel zum Hören auf https://www.managerseminare.de/audio/MS245AR01.mp3 Dauer: 18 min. Diese Zeit sollte sich jeder
“Wenn unsere Feuerwehr nicht agil wäre, dann hätte der Brand gestern in einer Katastrophe geendet!” Toller Beitrag auf Agile Verwaltung: Lean, Agile und Unternehmensdemokratie –
Besonders Führung ist vieldiskutiert als statisch – hierarchisch – veraltet – uncool unagil… Führungskräfte – und meiner Erfahrung nach insbesondere Führungskräfte von Führungskräften – sind