Die 3. Studie der Hochschule Koblenz über Erfolg und Anwendungsformen von agilen Methoden ist veröffentlicht. Der vollständige Abschlussbericht in der Kurz- und Langfassung steht unter http://www.status-quo-agile.de zum

Der Praxis-blog für Organisatoren und Organisationsentwickler
Die 3. Studie der Hochschule Koblenz über Erfolg und Anwendungsformen von agilen Methoden ist veröffentlicht. Der vollständige Abschlussbericht in der Kurz- und Langfassung steht unter http://www.status-quo-agile.de zum
Wer kennt das nicht: bereits seit einer halben Stunde sitzt man zusammen, diskutiert und diskutiert und ist noch keinen Schritt weiter! Nichts lähmt und nervt
‘Loosely coupled and tightly aligned.’ Warum es bei Spotify keine Scrum Master mehr gibt, berichtet Henrik Kniberg, Agiler Coach bei Spotify (in nur 4 Minuten!)
Gerne zitiere ich Alex Yakyma (OrgMindset.com) auf LinkedIn: “Adopting agility without thoroughly understanding what exact pain points in your organization it is going to solve,
In meinen früheren Blog-Beiträgen bin ich bereits mehrfach auf Missverständnisse im Umgang mit dem Begriff Agilität, Agiles Management und Agile Organisation eingegangen.
Szenenbilder und Storyboards bieten eine pragmatische Möglichkeit, die Wirkung von Ideen im Kontext ihrer Nutzung zu visualisieren und greifbar zu machen. Sie machen Produktvisionen verständlich