Organisation anders denken – agiles Arbeiten, Selbstorganisation und die Frage nach der Ausrichtung: Wie funktioniert die Ausrichtung an Purpose?

Der Praxis-blog für Organisatoren und Organisationsentwickler
Organisation anders denken – agiles Arbeiten, Selbstorganisation und die Frage nach der Ausrichtung: Wie funktioniert die Ausrichtung an Purpose?
Nach der 2014 erfolgreich gestarteten Staffel 1 der Arbeitsphilosophen zum Thema “Die Zukunft der ‘Arbeit” läuft aktuell die 2. Staffel. Quasi sprintmäßig gibt es nun
Aktueller denn je! Gegenüberstellung tayloristischer und agiler Organisationsansätze
Die agile Sonnenseite Flache Hierarchien, Selbstorganisation und Generation Y sind in – formale Hierarchien, Stellenbeschreibungen und Organigramme (mal wieder) out (#nextland Management Trends). Man bekommt
Für die einen stehen Teams für Chaos, Angst, schwache Führungskräfte und Verschwendung. Für andere stehen flache Hierarchien und teilautonome Teamstrukturen weiterhin hoch im Kurs. Was
Ziele und Zielvereinbarungen sind unentbehrlich für die Unternehmensentwicklung. Über sie wird nachvollziehbar, welchen Weg das Unternehmen einschlägt und wie erfolgreich dieser Weg beschritten wird. Folgender
“Eine Leitungsspanne (Span of Control) ist die Anzahl der einer Leitungsstelle direkt zugeordneten Mitarbeiter; dabei ist es unerheblich, ob es sich um Linien- oder um