“Size does matter” und “small is beautiful”
Organisation ist in Mode – keine Frage. Das ist sie schon immer. Nur was ist die richtige Organisationsform? Darüber streiten sich seit je her nicht nur die Gelehrten. Was immer größer wird, bricht irgendwann unter der eigenen Last zusammen. Was immer klein bleibt läuft Gefahr, von anderen überholt zu werden.
Ein sehr lesenswertes Essay zum geschichtlichen Hintergrund der Großorganisation liefert brandeins unter dem Titel: “Unbekannte Größe” (Heft 06/2011)